Pädagogische Ansprechpartner (Schul- und Lernberatung)
Neben der staatlichen Schulberatung bietet auch das Gymnasium Olching ein umfangreiches Hilfs- und Beratungsangebot:
Fachlehrer und Klassenleiter:
- Fragen zum Fachunterricht (Verhalten, Mitarbeit, Noten)
- Fachspezifische Lernberatung
- Organisatorische und koordinative Aufgaben (Wandertag, Sitzordnung, Klassendienste, Zeugniserstellung, u.a.)
- Erster Ansprechpartner bei Konflikten innerhalb der Klasse
- Nach erfolgter Rücksprache mit dem Fachlehrer weiterer Ansprechpartner für fachliche Fragen und Notengebung im jeweiligen Fach
Verbindungslehrer:
OStRin Sabine Tripodoro und StR Sebastian Preißler
- Beratung und Unterstützung der SMV
- Hilfestellung bei Konflikten mit Lehrern
- Hilfestellung bei Konflikten der Schüler untereinander
Pädagogische und psychologische Beratung:
Beratungslehrerin StRin Miriam Plank
- Schullaufbahnberatung
- Berufs- und Studienorientierung
- Lerncoaching
- Flexibilisierungsjahr
Kontakt per E-Mail über: beratung@gymolching.de
Schulpsychologie
- Schüler- und Familienberatung
- Schul- und Lehrerberatung
- Diagnose und Therapievermittlung (auf Wunsch Informationen zu Fachärzten und Kliniken)
- Fragen zum Nachteilsausgleich und Notenschutz (z.B. Legasthenie)
- Inklusionsberatung
Wenn Sie schulpsychologischen Unterstützungs- oder Hilfebedarf haben, so schreiben Sie bitte eine Email an: schulpsychologe@gymolching.de
Das Gymnasium Olching wird Ihnen zeitnah weiterhelfen.
Sozialpädagogin Kristin Frank
Infos zur sozialpädagogischen Unterstützung finden Sie hier.
Stufenbetreuer:
Unterstufe: OStRin Claudia Hippe-Krafcyk
- Pädagogische Betreuung der Unterstufe
- Organisation Schulanfang der 5. Klassen
- Unterstützung der SMV-Arbeit
- Koordination des Wochenplans
- Organisation des Entschuldigungswesen
- Schullandheim 5. Klasse
Mittelstufe: OStRin Susanne Barth
- Pädagogische Betreuung der Mittelstufe
- Organisation der Sozialfahrt
- Unterstützung der SMV-Arbeit
- Schüler-Lehrer-Gespräche (8. Klassen)
- Sozialfonds
- PIT (Prävention im Team)
- Betreuung der Tutoren
- Erlebnispädagogik
Oberstufe: StDin Angelika Schmöller, StD Stefan Eberler
- Pädagogische Betreuung Oberstufe
- Hochbegabtenförderung Oberstufe
Ansprechpartner in der Schulleitung:
OStD René Horak - Schulleiter
- pädagogische, organisatorische und rechtliche Gesamtverantwortung
- Zusammenarbeit mit anderen Behörden
- Ansprechpartner für schuljuristische Fragen aller Art
- Vorsitzender der Ausschüsse in der Schulfamilie
- Entscheidung über Durchführung und Genehmigung von Schulveranstaltungen
- Ansprechpartner für einzelne Beschwerdefälle, wenn und nachdem (!) obige Kontakte keine Abhilfe/ Lösungen erreichen konnten
- Ganztagsbetreuung im Rahmen der Offenen Ganztagsschule
StDin Sabine Ratberger - Stellvertretende Schulleiterin
- Ansprechpartner bei Fragen zur Schüleraufnahme und zum Schulwechsel
- Ansprechpartner für schuljuristische Fragen aller Art
- Ansprechpartner für einzelne Beschwerdefälle, wenn und nachdem (!) obige Kontakte keine Abhilfe/ Lösungen erreichen konnten
- Ansprechpartner für individuelle Schülerprobleme
- Besonderer Nachteilsausgleich über den MB
- Fragen zu Prüfungsangelegenheiten, Vorrücken, Überspringen einer Jahrgangstufe
StDin Carola Kipferl - Mitarbeiter in der Schulleitung
- Pädagogische Koordination
- Beratung anlässlich von Ordnungsmaßnahmen
Weitere Beratungsangebote:
Erziehungsberatungsstellen, Adressen von Kinder- und Jugendpsychiatern, psychologischen Psychotherapeuten oder Kliniken finden Sie im Internet oder können Sie bei der Schulpsychologin Frau Schulz-Gerapetritis erfragen.
Online-Beratungsangebot für Jugendliche der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung: www.bke-beratung.de