Rückblick: Weihnachten 2024

Herzlich Willkommen auf der Homepage des Gymnasiums Olching
Die nächsten Termine
Fr. 14.03.2025 - Fr. 21.03.2025:  Schüleraustausch 11./12. Jgst.: Olching in Italien
Mo. 17.03.2025:  8. Jgst.: VERA 8-Mathematik
Mo. 17.03.2025:  Info-Veranstaltung zur Generalsanierung für Schüler/Eltern/Lehrer
mit Landrat Karmasin, Architekt, Planern, etc.
19.00, 3 Turnhallen
Mo. 17.03.2025 - So. 23.03.2025:  Sperrung aller 3 Turnhallen für Schul- und Vereinssport
ganztags, 3 Turnhallen
Di. 18.03.2025:  Jgst. 10: Infoabend Spätbegin. Fremdsprache + PuLSt + P-Seminar + Musik + Kunst
19.00, 3 Turnhallen
Mi. 19.03.2025:  Unterrichtsschluss, OGTS-Ganztagsschule nur bis 15.25 Uhr
13.10
Mi. 19.03.2025:  "Tag der offenen Tür" für künftige Fünftklässler
16:00, 3 Turnhallen
© 2025 CKalender-Service 2025 - Ein Produkt von medialines Online-Systeme

Tag der Offenen Tür am Mittwoch, 19. März 2025

Liebe zukünftige Fünftklässlerinnen und Fünftklässer, liebe Eltern,

wir freuen uns, Euch bzw. Sie am Mittwoch, 19. März 2025, zum "Tag der Offenen Tür" ganz herzlich begrüßen zu dürfen!

Ab 16.00 Uhr empfängt Sie unser Elternbeirat mit einer kleinen Verköstigung in der Turnhalle. Um 16.30 Uhr beginnen für die zukünftigen Fünftklässler spannende Workshops und Vorträge, bei denen die Kinder in den Schulalltag unseres Gymnasiums hineinschnuppern können. Gleichzeitig erfahren die Eltern in einer Informationsveranstaltung in der Turnhalle alles Wissenswerte über das vielfältige Unterrichts- und Ganztagesangebot am Gymnasium Olching sowie zum Übertritt. Im Anschluss haben alle Eltern Gelegenheit, mit den Lehrkräften, der Schulleitung, dem Elternbeirat und dem Ganztagsschul-Team ins Gespräch zu kommen.

Schüleranmeldung für unsere neuen 5. Klassen 2025/2026

Liebe Eltern,

für die Anmeldung Ihres Kindes zur 5. Jahrgangsstufe im kommenden Schuljahr brauchen Sie nicht selbst ans Gymnasium Olching zu einem persönlichen Einschreibetermin zu kommen. Hierzu können Sie bequem unser Anmeldeportal nutzen, das von Dienstag, 18. März, bis Dienstag, 6. Mai 2025, zur Verfügung steht.

Einige Unterlagen benötigen wir jedoch von Ihnen ausgefüllt und unterschrieben in Papierform. Diese schriftlichen Anmeldeunterlagen lassen Sie uns bitte bis spätestens Dienstag, 6. Mai 2025, 12.00 Uhr zukommen:
• Einwurf in den Schulbriefkasten an der Feursstraße am neuen Container-Gebäude
• Per Post ans Gymnasium Olching, Georgenstr. 2, 82140 Olching

Am Dienstag, 6. Mai 2025, besteht von 10.00 bis 12.00 Uhr zudem in Einzelfällen die Möglichkeit, die Anmeldung im Schulsekretariat auch persönlich vorzunehmen, falls Ihnen die Online-Anmeldung und das Ausdrucken nicht möglich sind.

Informationsveranstaltung zur Generalsanierung am 17. März 2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte,

ich freue mich als Schulleiterin des Gymnasiums Olching, die gesamte Schulfamilie am Montag, 17. März 2025, ab 19.00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung

in unsere Turnhallen einladen zu dürfen, auf die viele schon gespannt gewartet haben und zu der wir auch unseren Landrat Herrn Thomas Karmasin persönlich begrüßen dürfen:

Wie geht es weiter mit der Generalsanierung des Gymnasiums Olching?

An diesem Abend werden uns der Architekt und der Projektplaner die Pläne zum „generalsanierten“ Gebäude des Gymnasiums vorstellen: Wie sollen das Gebäude und die Außenanlagen gestaltet werden, welche Innenausstattung ist geplant? Wie sehen der weitere „Fahrplan“ und die Finanzierung der Generalsanierung aus?

Auch werden wir Vertreterinnen und Vertreter aus dem Schul- und Baureferat des Landratsamtes zu Gast haben, die uns über weitere wichtige Fragen der räumlichen, pädagogischen und baulichen Ausstattung informieren. Eingeladen sind auch Vertreterinnen und Vertreter aus dem Kreistag unseres Landkreises, die die Generalsanierung begleiten. Mit dabei sein werden ebenso Mitglieder unseres Elternbeirats, unsere Schülersprecher und Verteter des Bauausschusses unserer Schule.

Ich freue mich auf einen spannenden Abend, an dem wir unser neuartiges Schulgebäude vorgestellt bekommen werden und uns mit den Verantwortlichen des Generalsanierungs-Projekts austauschen können!

 

Herzliche Grüße!

Sabine Ratberger, Schulleiterin des Gymnasiums Olching

Gymnasium Olching gewinnt den MINTSPACE-Bundespreis!

Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den heiß begehrten Hohenloher MINTSPACE-Bundespreis: Nachdem die Evangelische Oberschule Burkhardtsdorf um eine Nasenlänge in der Jurywertung vorne lag, konnte das Gymnasium Olching nun das Voting-Battle mit 742 Stimmen für sich entscheiden. Somit teilen sich nun beide Schulen den 1. Platz des MINTSPACE-Bundespreises und erhalten jeweils einen Einrichtungsgutschein über 2500 Euro, den das Gymnasium Olching für den neuen MINT-Bereich nach der Kernsanierung sehr gut gebrauchen kann. Das My Science-Team bedankt sich herzlich bei der gesamten Schulfamilie für die tatkräftige Unterstützung beim Online-Voting.

Im vergangenen Schuljahr wurde das Gymnasium Olching mit dem Hohenloher MINTSPACE-Schulpreis im Rahmen von Jungend forscht ausgezeichnet. Zusammen mit 91 Schulen aus ganz Deutschland hatte unser My Science-Team die Chance, am MINTSPACE-Bundespreis mit einer Idee für ein innovatives Raumkonzept teilzunehmen. Eine gemeinsame MINT-Sammlung für einen kreativen Austausch der Lehrkräfte, multifunktionale Klassenzimmer und ein Science Lab, welches auch am Abend als Makerspace und FabLab von einer breiteren Öffentlichkeit genutzt werden kann, waren dabei zentrale Punkte der innovativen Idee.

Neues von der SMV

Ein herzlicher Glückwunsch an unser neu gewählte Schülersprecherin Anastasia Neudert (Q12) und die Schülersprecher Kevin Riedel (Q12) und Robert Ehrt (9e)! Zusammen mit dem SMV-Team und den Verbindungslehrkräften Manuela Altinger und Manfred Reisinger haben sie schon viele Aktionen geplant. Los geht´s mit einem Event zu Halloween!