Oberstufe

Oberstufe

Anhand von verschiedenen Publikationen des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus können sich die Schüler mit den aktuellen Bestimmungen für das Kurssystem und die Abiturprüfung im G8 vertraut machen. Dies wird ihnen - neben den erforderlichen Informationen durch ihre Schule - die Wahl und Planung für die Kursphase und damit den Weg zur Abiturprüfung erleichtern.

Während der Qualifikationsphase (Jgst. 11 und 12) belegen die Schülerinnen und Schüler Pflicht- und Wahlpflichtfächer sowie Fächer zur individuellen Profilbildung. Eine Besonderheit der bayerischen Oberstufe sind die beiden Seminare (W- und P-Seminare) im Profilbereich, die über drei Ausbildungsabschnitte hinweg belegt werden.

Vorstellung der Qualifikationsphase

 

Informationen über die W- und P-Seminare 2022/2024

 

WAHLZETTEL für die Wahl der W- Und P-Seminare

angebotene W-Seminare

Fach Lehrer Titel
Biologie Fr. Primas Verhaltensbiologie von Hunden
Chemie Hr. Rauwolf Jugend forscht
Englisch Fr. Meindl “The Hunger Games” by Suzann Collins
Geographie Fr. Wild Städte der Welt – Stadtentwicklung und Stadtgestaltung
Geschichte Fr. Neumann Widerstand
Kunst Fr. Franz Von der Werkanalyse zur künstlerisch-praktischen Interpretation.
Musik Hr. Girtner Funktionen und Wirkungen von Filmmusik
Physik Hr. Hölzel Kampf der Klimaerhitzung
Sport Fr. Schnurrer Sport und Ethik

 

angebotene P-Seminare

Fach Lehrer Titel
Chemie Fr. Kipferl Faszination Chemie
Deutsch Fr. Lettner Poetry Slam
Englisch Fr. Grimm Let me tell you a story
Ethik Fr. Thurl / Hr. Hölzel Meditation
Französisch Fr. Tripodoro Schnuppertag in Französisch in der Jahrgangstufe 5
Kunst Fr. Hippe „Scheinwerfer goes digital"
Kunst Fr. Sitt-Möbius Kunstraum Kunst
Latein Fr. Klug Auf den Spuren der Römer - ein Schnuppertag in Jahrgangsstufe 5
Musik Hr. Girtner Songwriting – Produktion einer eigenen CD
Physik Fr. Schwitalle Skywatching am Gymnasium Olching
Wirtschaft Fr. Fischbeck "Blühende Schule"

Informationen über das W-Seminar 2021/2023

Anbei findet ihr für eure W-Seminararbeit:

- das Deckblatt

- die Eigenständigkeitserklärung

Oberstufenkoordinatoren

  • StD Stefan Eberler
  • StDin Angelika Schmöller
  • Telefon: 08142/448 478 - 0 (Sekretariat)